Was ist astraia und wofür werden seine Module verwendet?

Die astraia-Software wurde 1999 von einer Gruppe von Ärzten und medizinischen Experten erstellt, die mit einer Gruppe von Softwareentwicklern zusammenarbeiteten, um eine Datenbank zu entwickeln, die alle Aspekte der Geburtshilfe und Gynäkologie auf höchstem medizinischem Niveau abdeckt und dennoch flexibel an die Patienten angepasst werden kann braucht.
Heute wurde astraia in über 20 Sprachen übersetzt und in über 1000 Arztpraxen, Kliniken und Krankenhäusern installiert.
Heute wurde astraia in über 20 Sprachen übersetzt und in über 1000 Arztpraxen, Kliniken und Krankenhäusern installiert.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine kurze Information über alle Module, die wir anbieten, präsentieren.
astraia Geburtshilfemodul:
Dieses Modul bietet die Möglichkeit, die fötale und mütterliche Gesundheit von der frühen Schwangerschaftsbeurteilung bis zur Geburt auf genaueste Weise zu überwachen. Das wichtigste Merkmal dieses Moduls ist, dass es das Risiko für Trisomie 21 und Trisomie 13+18 unter Verwendung des von der Fetal Medicine Foundation in London, UK (FMF) bereitgestellten Algorithmus berechnet. Basierend auf der detaillierten Ultraschalluntersuchung und der mütterlichen Blutanalyse und Biochemie bietet dieses Modul einen Algorithmus, der die Berechnungen für fetale Chromosomenfehler und -anomalien im 1. Trimester (z. B. Trisomie 21) und Problemschwangerschaften ermöglicht
Es enthält:
- Überwachen und dokumentieren Sie die gesamte Schwangerschaft.
- Vollständiger Ultraschall des Fötus und der mütterlichen Strukturen während der Schwangerschaft.
- Risiken für Trisomie 21, Trisomie 18 +13, Präeklampsie, intrauterine Wachstumsrestriktion und Frühgeburt mit dem neuesten FMF-Risikoalgorithmus.
- Alle invasiven und nicht-invasiven diagnostischen Verfahren.
- Spur der fötalen Entwicklung.
- Gut strukturierte Berichte mit wenigen Klicks unter Verwendung vordefinierter Vorlagen für alle wichtigen Untersuchungstypen.
astraia Modul für fetale Echokardiographie
Bietet ein hervorragendes Werkzeug für die Weiterbildung in der Ultraschalldiagnostik des fetalen Herzens. Basierend auf den Dateneingaben empfiehlt das Programm weitere Ultraschallverfahren und macht Vorschläge für die Doppler-Untersuchung und zusätzliche biometrische Messungen des fetalen Herzens. Die Ergebnisse dieser Messungen können als grafisches Diagramm angezeigt werden.
Es enthält:
- Detaillierter Ultraschall des fetalen Herzens mit Aufforderungen zur Untersuchung der Verdachtsdiagnose und einer detaillierten Beurteilung der fetalen Echokardiographie.
- Detaillierte Herzbiometrie.
- Detaillierte Doppler-Untersuchung des fetalen Herzens.
- Diagnose
astraia Gynäkologie-Modul
Bietet eine schrittweise Analyse der Krankengeschichte des Patienten. Routinemäßige gynäkologische Verfahren und Ultraschallverfahren können dokumentiert und zur späteren Bezugnahme aufgezeichnet werden.
Es enthält:
- Dokumentation der Anamnese und Befunde.
- Klinische Untersuchung.
- Identifizierung der frühen Schwangerschaft.
- Vollständige Ultraschalluntersuchung.
- Aufzeichnung von Zervixabstrich, Endometriumbiopsie, Implantation, Zystenaspiration, IUCD-Einlage, Infektionen, Eileiterinjektion und ERCP.
- Endoskopische Verfahren (Hysteroskopie, Laparoskopie, Laparotomie)
- Fazit: Diagnose, Empfehlungen, Generierung individuell konfigurierter Reports, Briefe, Memos und Ausdrucke.
- Konten
- Ergebnis
astraia Kolposkopiemodul
Dieses Modul bietet eine Schritt-für-Schritt-Navigation und die Möglichkeit, diese Prüfungen auch während der Durchführung zu dokumentieren und auszuwerten.
Es enthält:
- Krankengeschichte des Patienten.
- Referenzdetails mit Warnhinweisen zur Untersuchung und aktuellen Symptomen.
- Untersuchung
- Ergebnis
- Grafische Darstellung der Ergebnisse.
astraia Breast Clinic-Modul
Dieses Modul bietet eine detaillierte Brustuntersuchung und eine schrittweise Menüführung, die bei der Dokumentation und Auswertung dieser Untersuchungen hilft. Wie bei allen anderen astraia-Programmen basieren die Dateneingabemöglichkeiten alle auf den aktuellsten wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf diesem Gebiet der Medizin.
Es enthält:
- Krankengeschichte des Patienten, einschließlich Stammbaum.
- Indikation zur Prüfung.
- Klinische Untersuchung, einschließlich Palpation.
- Mammographie.
- Ultraschall-MRM-Untersuchung, inkl. Göttinger-Score-System.
- Invasive Verfahren
- Diagnose (einschließlich Zeichenmodul zum Erstellen einer Skizze).
- Ergebnis
Source: https://www.astraia.com/en/products/astraia-software/